Großes Interesse am Balkonkraftwerke-Infoabend in Zweibrücken

Balkonkraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen – und dabei Geld zu sparen sowie das Klima zu schützen. Doch viele sind unsicher:

  • Lohnt sich ein Balkonkraftwerk für mich?
  • Was muss ich beim Aufbau und bei der Anmeldung beachten?
  • Ist ein Batteriespeicher sinnvoll?
  • Gibt es Fördermöglichkeiten in meiner Stadt bzw. Gemeinde?

Unsere BEG-Infoveranstaltung zu Balkonkraftwerken am 13. März in Zweibrücken war mit etwa 100 Teilnehmenden ein großer Erfolg. Wer nicht teilnehmen konnte, findet HIER die Präsentation

Bei Fragen zu Balkonkraftwerken und/oder bei Interesse an einer Wiederholung der Veranstaltung, schreiben Sie uns an info@beg-sw.de oder rufen Sie an unter 0170 81 65 079 (Stefan Paul). Wir helfen gerne!

 

Balkonkraftwerke Infoveranstaltung am 13.3.2025 in der BBS Zweibrücken

 


Zwei neue PV-Anlagen !

Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem DiakonieZentrum Pirmasens geht weiter! Nachdem Anfang 2024 die erste große PV-Anlage auf dem Dach der Pflegeeinrichtung Haus Kana in Zweibrücken in Betrieb ging, arbeiten wir nun an zwei weiteren Projekten:

  • Haus Magdalena in Pirmasens – Im Januar 2025 begann der Bau einer 100 kWp großen PV-Anlage.
  • Haus Sarepta in Contwig – Ebenfalls im Januar 2025 konnte der erste Teil der geplanten ca. 70 kWp großen PV-Anlage montiert werden.

Wir freuen uns sehr, mit diesen Projekten zusammen mit dem DiakonieZentrum Pirmasens einen weiteren Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in unserer Region zu leisten!

100 kWp PV-Anlage auf Haus Magdalena in Pirmasens

 

Teil 1 der 70 kWp PV-Anlage auf Haus Sarepta in Contwig

 

150 kWp PV-Anlage auf Haus Kana in Zweibrücken

 


100 % Ökostrom aus Bürgerhand beziehen – mit den Bürgerwerken!

Wer Ökostrom bei einem Energieversorger bezieht, der auch „normalen“ Strom anbietet, kann nicht sicher sein, dass damit auch insgesamt mehr Ökostrom erzeugt wird.

Die BEG Südwest ist Mitglied der Bürgerwerke eG, einem Zusammenschluss aus mehr als 50.000 Menschen und 125 lokalen Energiegemeinschaften aus ganz Deutschland. Der Strom der Bürgerwerke ist zu 100 % Ökostrom – aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft.

Sie möchten zum BürgerÖkostrom wechseln?

Hier geht’s zum Tarifrechner!

Das Konzept der Bürgerwerke überzeugte auch die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises: Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement ging 2023 in der Kategorie „Energieerzeugung und -handel” an die Bürgerwerke.

 


Das will die BEG erreichen!

Wir bringen engagierte Bürger*innen aus Südwestpfalz und Saarpfalz zusammen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich finanziell oder durch persönlichen Einsatz am Ausbau erneuerbarer Energien in unserer Region zu beteiligen. Gemeinsam treiben wir die Energiewende voran und gestalten damit mit, an einer Zukunft, in der wir leben wollen. Wir tun dies genossenschaftlich, demokratisch, solidarisch, in und für unsere Region.

Sie interessieren sich für die BEG? Hier finden Sie unsere Satzung und das Beitrittsformular.

Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!

BEG-Südwest Generalversammlung am 10.06.2024 Pirmasens - Fotograf: Harald Riedinger (Gruppenbild)

Generalversammlung 2024 (Foto: Riedinger)

 


Viele sind schon dabei!

Inzwischen (Stand März 2025) haben sich unserer BEG schon mehr als 165 Personen angeschlossen, z. B. aus den folgenden Städten und Gemeinden:

 


Einfach nachhaltig schenken: Mitgliedschaft in der BEG-Südwest!

Über das Jahr gibt es immer wieder Momente, da möchte man jemanden überraschen und "Danke sagen" – da haben  wir haben eine besondere Geschenkidee für alle, die nachhaltig Freude bereiten möchten:

Verschenken Sie eine Mitgliedschaft in unserer BEG-Südwest an Ihre Liebsten – ob Kinder, Enkel, Nichten, Neffen, Partner:innen oder Freund:innen. Schreiben Sie uns einfache eine Mail mit dem ausgefüllten Beitrittsformular zu und als besonderes Extra erstellen wir für Ihre/n Beschenkte/n eine exklusive Geschenk-Urkunde!